Es geht zurück nach Deutschland! Zum Finale unseres wilden Jahres touren wir durch Kroatien, Slowenien und Österreich. Im Podcast erzählen wir euch von den Highlights unseres Roadtrips durch diese drei Länder, zwei faszinierende Hauptstädte und viel Natur. Welche Orte sind besonders aufregend? Welches Land, welche Stadt überrascht uns? Was sind unsere absoluten Lieblingsorte auf der„Podcast #49: Die Highlights unseres Roadtrips durch Kroatien, Slowenien und Österreich“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Podcast #48: Sieben Dinge, die wir auf der Reise gelernt haben
Welche Orte würden wir uns anschauen, wenn unsere Europareise noch weitergehen würde? Darüber sinnieren Fabian und ich zum Einstieg in Folge 48 unseres Podcasts. Denn bald geht es für uns und Corsa Carlos ja schon wieder Richtung Deutschland. Außerdem berichten wir von einem schönen Wiedersehen und erzählen euch den ein oder anderen Schwank aus unserem„Podcast #48: Sieben Dinge, die wir auf der Reise gelernt haben“ weiterlesen
Podcast #47: Krka – Spontanbesuch im Wasserparadies
Pah, wozu braucht man einen Infinity Pool, wenn man durch diese Landschaft spazieren kann: Wir tauchen ab in den Krka-Nationalpark, wo es nur so sprudelt, rauscht und plätschert. Auch bei einem weiteren Ausflug wird es laut. Wir düsen mit einem Quad durch die Landschaft und berichten euch von den Vor- und Nachteilen dieses Unterfangens: Wie„Podcast #47: Krka – Spontanbesuch im Wasserparadies“ weiterlesen
Podcast #46: Darum ist Split so spektakulär lässig
Split happened to us! Und wir können es nicht anders sagen: Die zweitgrößte Stadt Kroatiens ist eine absolute Traumstadt. Warum, erfahrt ihr in unserer „Wilden Woche“. Außerdem stellen wir euch einen weiteren absoluten Lieblingsort vor. Was sonst noch passiert: Ihr bekommt einen Überblick über die besten Snacks in Europa. Ihr erfahrt mehr über unsere Pläne„Podcast #46: Darum ist Split so spektakulär lässig“ weiterlesen
Podcast #45: So sonnig ist Sibenik – trotz Selbstisolation
Ein neues Land, eine neue Stadt, Ostern – und dann sowas: Kaum sind wir in Sibenik in Kroatien angekommen, werden wir krank. Na toll. Erst einmal kein Sightseeing, keine Wanderungen, kein Cappuccino in der Sonne. Aber: Es ist nicht alles verloren, denn zum Glück gibt es auch in der Selbstisolation schöne und romantische Momente und„Podcast #45: So sonnig ist Sibenik – trotz Selbstisolation“ weiterlesen
Podcast #44: Kroatien fühlt sich so deutsch an
Der Frühling ist da, alles blüht und die letzte lange Station unserer Europareise bricht an. Vor unserer Abreise aus Montenegro besichtigen Fabian und ich die wunderschöne Stadt Kotor. Dann machen wir uns auf einen ereignisreichen Roadtrip vom Shkodra-See über Dubrovnik bis in die Nähe von Split. Auf der abwechslungsreichen Strecke entdecken wir weitere traumhafte Orte.„Podcast #44: Kroatien fühlt sich so deutsch an“ weiterlesen
Neun Fallen bei der Planung eines Co-Living/Co-Working
Mein Mann Fabian und ich hatten es uns so schön ausgemalt: Wir wollten ein großes Haus auf einer griechischen Insel – hach, direkt am Meer! – mieten und dort mit einer kleinen Gruppe aus digitalen Nomaden und anderen Reisenden den Dezember und Jahreswechsel verbringen. Es war wie eine Utopie – und es sollte auch eine„Neun Fallen bei der Planung eines Co-Living/Co-Working“ weiterlesen
Drei Wahrheiten, die ich auf der Reise wiederfand
In die Welt ziehen, um sich selbst zu finden: Für manche ist das eigene Ich das Ziel einer langen Reise. Diese Motivation habe ich für unseren Europatrip nicht. Ich möchte einfach nur schöne Gegenden entdecken, neue Leute kennenlernen und was erleben – meine in den letzten paar Jahren klein gewordene Welt wieder etwas größer machen.„Drei Wahrheiten, die ich auf der Reise wiederfand“ weiterlesen
Neu für alle Buchfans: Der Newsletter
Reisen, schreiben, tanzen – „Ein wildes Jahr“ ist ein Projekt mit vielen Facetten. Dich interessiert vor allem das Buch, an dem ich schreibe? Dann habe ich hier was für dich. In meinem Newsletter halte ich dich über den Schreibprozess und alle Geschichten rund um mein Buch auf dem Laufenden. Je weiter das Projekt fortschreitet, desto„Neu für alle Buchfans: Der Newsletter“ weiterlesen
Top 5: Meine Lieblingsorte in Coimbra
Ein völlig anderes Portugal haben Fabian und ich während unserer Zeit in Coimbra kennengelernt. Coimbra ist eine Universitätsstadt mit rund 140.000 Einwohnern. Sie liegt in Zentralportugal am Fluss Mondego, ungefähr eine Stunde vom Meer entfernt. Coimbra hat ein junges, lässiges, studentisches Flair und ist längst nicht so schick wie Lissabon – dafür aber auch nicht„Top 5: Meine Lieblingsorte in Coimbra“ weiterlesen